Die HEID TECH - Mit Herz, Hand und Verstand - eine besondere Schule, und zwar in mehrfacher Hinsicht ...
Zunächst der Name: Der erste Bestandteil des Namens drückt aus, dass wir mit Heidenheim fest verbunden sind. Genau gesagt bilden wir mit über 1.400 Schülerinnen und Schülern die größte Schule der Stadt und des gleichnamigen Landkreises, der auch der Träger der Schule ist. Der zweite Bestandteil besagt, dass wir den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Technik legen ...
Dann die Vielzahl der Schularten: Die HEID TECH ermöglicht alle allgemeinbildende Schulabschlüsse, die in Baden-Württemberg überhaupt möglich sind:
Unser pädagogischer Schwerpunkt: In allen Schularten wird werden unsere Schülerinnen und Schüler individuell gefördert ...
Oder die Durchlässigkeit: Es gibt tatsächlich Schüler, die es bei uns vom Berufsvorbereitungsjahr bis zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) geschafft haben ...
Auch die Zusammensetzung unserers Lehrerkollegiums: Viele der über 80 Kolleginnen und Kollegen haben eine doppelte Qualifikation, weil sie bereits in der Industrie oder Handwerk ihren Mann oder ihre Frau gestanden hatten, bevor sie in den Schuldienst eintraten. Diese Erfahrung prägt sie als Mensch und als Lehrkraft, gleichgültig ob sie nun theoretische oder fachpraktische Fächer unterrichten ...
Bemerkenswert unsere Ausstattung: An der HEID TECH sind über 600 PCs und ca. 400 Tablets im Einsatz – sei es zur Kommunikation und Präsentation, für selbstständiges Arbeiten oder zum Steuern von Maschinen. Alle Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums erhalten ihr eigenes Tablet. Beamer, PC's und Visualizer im Klassenzimmer? Ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die Vernetzung der gesamten Schule mit einem leistungsfähigem Netzwerk und flächendeckendem WLAN. Modernste aditive Fertigungsverfahren, CAD-, CNC, Elektro- und Messtechnik in den Laboren und der Werkstatt? Desgleichen. Ganz zu schweigen von den neu eingerichteten Physik, IT-, Chemie- und Biologieräumen. Die an der HEID TECH eingerichtete CISCO-Academy komplettiert das Angebot ...
Ebenso unser Unterstützungssystem: Beratungslehrer, Jugendberufshelfer, Schulsozialarbeiter und Coaches können unsere Schülerinen und Schüler in vielen Lebenslagen unterstützen ...
An der HEID TECH ist eben manches anders. Bei so vielen Besonderheiten ist es vielleicht doch beruhigend zu wissen, dass unsere Lehrerinnen und Lehrer ganz normale Menschen sind. Sie alle arbeiten mit Herz, Hand und Verstand daran, ein besonderes Vertrauensverhältnis aufzubauen, damit junge Menschen einmal Verantwortung für sich und andere übernehmen können.