Bücherflohmarkt jeden Freitag von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Aufgaben und Ziele des Vereins
• Verbreitung des Tierschutzgedankens in der Öffentlichkeit
• aktiver Tierschutz im Landkreis Heidenheim
• Schutz einheimischer Wildtiere
• Schutz von Heimtieren
• Kontrolle schlechter Tierhaltungen
• Beratung und ausführliche Information in Sachen artgerechter Tierhaltung
• Hilfe und Unterstützung für in Not geratene Tiere (z.B. durch Tod des Besitzers, Scheidung, Umzug, Unfälle, etc.)
• Verringerung des Katzenelends durch gezielte Kastrationsaktionen
• Information über Tierschutzthemen
• Information unserer Mitglieder
• Durchführung von Informationsveranstaltungen und Fortbildungsreihen rund um das Thema "Tiere"
• Mitglied im Landes- und Bundesverband des Deutschen Tierschutzbundes und aktive Unterstützung deren Ziele
Aufgaben des Kreistierheims
• Bergung von Fundtieren
• Aufnahme und Versorgung von Fundtieren
• Unterbringung, Versorgung und Pflege von Hunden, Katzen, Kaninchen, Kleintieren und Vögeln
• Erziehung von Hunden (Grundbefehle)
• Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden
• Welpentraining
• Gewöhnung an den Menschen
• Aufzucht verwaister Hunde- und Katzenwelpen
• Begegnungsstätte für Tierfreunde, z.B. zum Erfahrungsaustausch
• Beratung von Tierhaltern rund um das Thema Haustier durch geschultes Personal und ehrenamtlich Tätige
• Herberge für Pensionstiere im Urlaubs- oder Krankheitsfall (sofern Kapazität vorhanden)
• Vermittlung von Tieren an neue Besitzer
• Hilfe bei der Suche nach einem neuen Zuhause für Tier, die nicht im Tierheim untergebracht sind